Angebote für eine diskriminierungssensible Arbeit.
Herzlich willkommen auf meiner Seite! Im Mittelpunkt meiner diversitätsorientierten Arbeit steht das wichtige Themenfeld der Behinderung und Inklusion. Ich lade Sie ein, mit mir gemeinsam Wege zu finden, wie wir Vielfalt nicht nur anerkennen, sondern aktiv leben können.
Für wen sind meine Angebote interessant?
Mein Angebot richtet sich an alle, die ihren Horizont erweitern möchten und bereit sind, sich aktiv mit möglichen Ressentiments und Unsicherheiten auseinanderzusetzen. Die Beweggründe dafür
können vielfältig sein – sei es aus persönlichem Interesse, politischem Engagement oder einem ressourcenorientierten Ansatz.
Ich arbeite gerne mit:
Ein besonderes Anliegen ist mir die Thematisierung der **gesundheitlichen Chancengleichheit**. Hier setze ich mich dafür ein, das medizinische Fachpersonal und die
Ärztinnenschaft für diskriminierende Verhältnisse im Gesundheitswesen zu sensibilisieren. Die Themenbreite reicht von Zugangs- und Umgangsbarrieren bis hin zur „reproduktiven
Gerechtigkeit“.
Darüber hinaus stehe ich auch als Politikberaterin zur Verfügung. Willkommen sind Gremien aus Verwaltung, demokratischen Initiativen und demokratischen Parteien sowie Unternehmen, die Fachkräfte
gewinnen und langfristig binden möchten.
Wo liegen die Schwerpunkte meiner Arbeit?
Meine Herangehensweise basiert auf einem diskriminierungssensiblen Ansatz, der es mir ermöglicht, in intersektionalen Teams zu arbeiten. In diesem Rahmen beleuchte ich die folgenden Oberbegriffe:
Durch diese Perspektiven gewinne ich wertvolle Einblicke in verschiedene Lebensrealitäten und fördere den Austausch über sensitive Themen.
Maßgeschneiderte Angebote
Alle meine Angebote sind individuell auf die Bedürfnisse meiner Kund:innen abgestimmt. In der Regel führe ich meine Schulungen als „Inhouse-Training“ durch, kann jedoch auch „Online-Kurse“
anbieten.
Ich lade Sie ein, sich in der Rubrik "Aktuelles" über offene Angebote zu informieren oder direkt Kontakt mit mir aufzunehmen.
Seminarangebot
„Was ich schon immer über eine zeitgemäße, menschenrechtsbasierte Behindertenpolitik wissen wollte“
divers & inclusiv
Ulrike Haase
Tel. +49 (0)176 3277 0224
divers-und-inclusiv@posteo.de
www.divers-und-inclusiv.de